Thomas Meyer

Thomas Meyer

Thomas Meyer wurde 1950 in Basel geboren.
Nach dem Humanistischen Gymnasium Studium von Philosophie, Germanistik und Anglistik. Später Waldorflehrerausbildung und Unterrichtstätigkeit.
Ab 1985 freie Publizistik und Herausgabe des Nachlasses von W.J. Stein.
Mitarbeit im Basler Troxler-Institut. 1990 Gründung des Perseus Verlages.

Thomas Meyer: Welten-Irre oder Rafaells letztes Bild.  Ein Bericht aus wahnwitziger Zeit

80 Seiten, gebunden, Farbe

ISBN 978-3-906174-06-8

23,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Thomas Meyer: Wie Zwerge auf den Schultern von Riesen. Die Michaelschule und ihre vier bisherigen Phasen Vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart und nahe Zukunft
26,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Thomas Meyer:   Scheidung der Geister.   Die Bodhisattwafrage als Prüfstein des Unterscheidungsvermögens

2. erw. Aufl., 284 S., brosch.

ISBN 978-3-907564-75-2

25,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Thomas Meyer:   Scheidung der Geister.   Die Bodhisattwafrage als Prüfstein des Unterscheidungsvermögens  ( Antiquariat )
-20%

2. erw. Aufl., 284 S., brosch.

ISBN 978-3-907564-75-2

Nur 20,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rudolf Steiner:  Der Meditationsweg der Michaelschule.  in neunzehn Stufen  Rudolf Steiners esoterisches Vermächtnis aus dem Jahre 1924

Herausgegeben von Thomas Meyer

5. durchgesehene Auflage

472 S., Leinen, geb.,

ISBN 978-3-907564-79-0

40,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rudolf Steiner:  Der Meditationsweg der Michaelschule.  Ergänzungsband.  Die Wiederholungsstunden in Prag, Bern, Breslau, London und Dornach  Rudolf Steiners esoterisches Vermächtnis aus dem Jahre 1924

Herausgegeben von Thomas Meyer

2., erw. Aufl., 288 S., Leinen, geb.

ISBN 978-3-907564-87-5

37,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)