Seit Jahren leitet Ilse Wellershoff-Schuur Reisen nach Israel. Die Begegnung mit christlichen, jüdischen und muslimischen Geistlichen steht dabei ebenso auf dem Plan wie der Kibbuz-Besuch. Ihr lebendiges Reisetagebuch ist eine hervorragende Einführung für eine Reise ins Heilige Land und eine spannende Lektüre für alle, die sich für ein friedliches Zusammenleben der Religionen interessieren.
»Selbst im extremen Jerusalem existiert so etwas wie eine übergreifende religiöse Friedensbewegung. Es gibt sehr stark religiöse Menschen, sowohl im Muslimischen, oftmals aus dem Sufismus, wie auch im Jüdischen. Leute, die miteinander reden und sagen: Wir haben doch eigentlich nur eine unterschiedliche Sichtweise auf eine göttliche Realität. Es ist hier immer die Frage, ob Religion polarisiert oder verbindet.«
Ilse Wellershoff-Schuur