Autorisierte Übersetzung von Marie von Sivers
Inhalt.
Widmung (An die freie Jugend)
Vorwort
Ex Oriente Lux!
(Prolog auf dem Meer)
Erstes Buch.
Das mohammedanische Ägypten.
I. Kairo und seine Bazare. — Die Ghawazzi. — Nächtliche Musik
II. Die Gräber des Kalifen. — Die arabische Eroberung.
III. Die Moschee des Sultan Hassan und die Zitadelle. — Der Genius des Islam
Zweites Buch.
Das alte Ägypten.
(von Memphis bis Theben)
I. Die Wiege der Wissenschaft und der Religion
II. Die ursprünglichen Symbole: die Pyramide, der Sphinx und die geflügelte Sonne
III. Die Ruinen von Memphis und der Koloss von Ramses II. Sonnenuntergang auf dem Nil
IV. Abydos. Die Religion des Osiris. Der Kultus der Toten und die Reise der Seele
1. Das Amenti oder der Abgrund der Schatten
2. Die Auflösung des Ätherwesens und die Wiedererinnerung der Seele
3. Das Gericht oder der zweite Tod
4. Das Eintreten in den Tag oder die Auferstehung
V. Der Tempel von Denderah und das ägyptische Pantheon
VI. Theben. — Größe und Verfall des Pharaonentums
VII. Die Insel Philae. — Das heilige Drama der Isis und des Osiris
Drittes Buch.
Das heroische und heilige Griechenland.
I. Korfu. — Die griechische Seele
II. Olympia. — Die heroischen Spiele
III. Die Akropolis. — Das Theater von Athen und die Tragödie
IV. Das Heilige Drama von Eleusis
Dionysos und Persephone
Das heilige Drama von Eleusis
Epilog der Mysterien
Viertes Buch.
In dem Heiligen Land.
Jerusalem
I. Jaffa. Der Aufstieg
II. Blick auf Jerusalem. — Die drei feindlichen Welten: Juden, Christen und Muslime
III. Ein Besuch in der Heiligen Grabstätte
IV. Die Moschee von Omar. — Der Tempel von Jerusalem und seine Geschichte.
V. Der Jordan. — Frühling in der Wüste
VI. Eine Nacht in Jericho. — Die Stimme der Propheten
VII. Eine Dämmerstunde im Tal des Josaphat. — Das neue Jerusalem
Die Seele des Orients und des Okzidents
(Epilog auf dem Meer).