Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rudolf Isler

|default:Isler, Rudolf|default:.NAME

Dr. Rudolf Isler wurde 1937 in Zürich geboren und studierte dort an der Universität Geschichte, Allgemeines Staatsrecht und Philosophie. Nach kurzer Tätigkeit als Redakteur bei einer Tageszeitung in Basel wollte er die biologisch-dynamische Landwirtschaft kennenlernen und zog dafür in die Lüneburger Heide. Neben den biologischen Zusammenhängen interessierte ihn auch die Betriebswirtschaft.

Nach kurzer Tätigkeit bei einer agrarpolitischen Zeitung kehrte er in die praktische Arbeit zurück. Dreißig Jahren blieb er diesem Beruf treu.

Die letzten 14 Jahre bewirtschaftete er einen kleinen Hof in der Schweiz, den er so einrichtete, dass Schulklassen die Landwirtschaft durch Anschauen und Mitarbeiten erleben konnten. Die Verbindung von Landwirtschaft und Pädagogik wurde für ihn zum wichtigen Forschungsgebiet. Nach seiner Pensionierung übernahm er Verwaltungsaufgaben in der Rudolf Steiner Schule Biel. Mit den Studierenden der biologisch‐dynamischen Fachausbildung in der Schweiz studierte er den Landwirtschaftlichen Kurs von Rudolf Steiner.



Informationen über Rudolf Isler finden sie HIER

Rudolf Isler :  Das volkswirtschaftliche Denken.   Erläuterungen und Beiträge zum Nationalökonomischen Kurs von Rudolf Steiner
Sei­ten: 336
Ein­band: kar­to­niert
Er­schei­nungs­jahr: 2022
Lie­fer­bar­keit: lie­fer­bar
ISBN: 978-​3-7235-1721-5
34,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 1 (von insgesamt 1)